Windschutz für eine offene Halle stellt sich wegen der großen Flächen oft als Problem dar. Durch unsere Windschutznetze wird oft eine optimale Lösung geschaffen:
Eine offene Halle ist im Sommer für die Mitarbeiter oft angenehm. Im Herbst und Winter wird sie jedoch oft zum Gegner der Gesundheit. Als Windschutz können sog. Windschutznetze eingesetzt werden. Die Ausführung 50% dient hier als Windbrechnetz. Die Halle wird weiterhin optimal belüftet. Das ist z.B. bei der Lagerung von frischem Humus oder Torf wichtig. Auch Hallen in denen Müll gelagert werden sollten trotz Windschutz weiterhin gut belüftet sein.
Für einen noch höheren Windschutz in der Halle können unsere Windschutznetze mit 65%, 80% oder 90% Schutzwert eingesetzt werden. Zur Entscheidungsfindung senden wir Ihnen gerne Muster zu.
Die Befestigung ist bei unserer Maßanfertigung bei den meisten Gegebenheiten einfach durchzuführen. Der stabile Saum mit Ösen ermöglicht es die Windschutznetze vielfältig zu montieren. Mit Kabelbindern oder Spax und Unterlegscheibe sind wohl die meisten Befestigungsarten. Der Windschutz kann aber an der Halle auch so angebracht werden, dass er im Sommer ganz oder partiell entfernt werden kann. Als Vorhang auf einem Stahlseil kann die optimale Lösung sein, wenn Einfahrten der Halle geschützt aber nicht blockiert werden sollen. Hier kann ggfs. auch ein PVC-Streifenvorhang zur Anwendung kommen.
Auch andere Bereiche können durch unsere reißfesten und UV-stabilisierten Gewirke optimal geschützt werden.