Unser Windschutzgewebe, dass wir als Alternative zum klassischen Windschutznetz führen, bietet 100 Prozent Windschutz (und Sichtschutz). Oft wird jedoch vergessen, dass dieses Material bei Sturm oder starkem Wind dem gesamten Winddruck standhalten muss. Die Montage sollte also nur an fest verankerten Zäunen erfolgen. Für mittlere bis starke Windbelastung sollte immer ein Windschutznetz verwendet werden. Es schützt vor Wind, baut den hohen Winddruck jedoch teilweise ab.
Bei starker Belastung an einem schwachen Zaun kann es passieren, dass ein starker Sturm den gesamten Zaun umdrückt. Die Zaunpfosten sollten tief im Erdreich verankert sein. Der Zaun besteht im optimalen Fall aus Stahlgewebematten. Maschendrahtzäune an älteren Holzpfosten sind zur Montage der Windschutzmatte ungeeignet.