Wir haben mal recherchiert an welchen Ställen unser Windschutznetz 65 in der Landwirtschaft bereits eingesetzt wurde:
In manchen Fällen geht es nicht anders. Dann werden die Netze mit Brettern auf Balken genagelt oder geschraubt. Komfortabler ist unsere Maßanfertigung mit Ösen. Diese Windschutznetze passen exakt und können sehr leicht befestigt werden. Sie werden einfach mit Karabinern in Ringschrauben eingehängt. Dadurch können Sie an heißen Tagen schnell ganz oder teilweise abgenommen werden. Die dauerhafte Montage wird mit Unterlegscheiben und Spax durchgeführt. In diesem Fall zuerst die Eckösen mit Nägeln fixieren. Dadurch wird die gesamte Netzfläche gleichmäßig gespannt und man kann den Saum in Ruhe befestigen.
Die extrem lange Haltbarkeit im Freien führt dazu, dass viele unserer Gewerbekunden für Ihre Kunden nur Accura-Netze einsetzen. Durch die hohe Elastizität und Farbechtheit ist viele Jahre am Netz keine Veränderung zu sehen. Das liegt daran, dass in der Produktion der Netze beste additive in ausreichender Menge beigefügt werden. Nur durch den Einsatz hochwertiger Rohstoffe können Netze in Gewerbequalität produziert werden.
Netze die lange Jahre vor Wind und Wetter schützen benötigen einen reißfesten Saum. Dieser kann nur gewährt werden, wenn im Rand ein Band zur Verstärkung eingenäht wird, das das Netz stabilisiert. Spezialösen verbinden sich mit dem Netz. Das führt zu starken Stabilitätsunterschieden zu Flachscheibenösen, die nur auf dem Netz verpresst sind. Mit dem massiven Rand werden unsere Windschutznetze zum Mammut, dass sehr viele Jahre den Windschutz für die Landwirtschaft gewährt.